- Von iris
- in News
- August 4, 2020
Hunde haben bei Gewitter Angst
Viele Hundebesitzer kennen das Problem. Bei Gewitter und an Silvester ist der Teufel los. Viele Hunde sind dann derart verängstigt, das ein Gassi gehen fast unmöglich erscheint. Bei Angst ist die Gefahr zu groß, dass sie sich von der Leine reißen. Allerdings gibt es einige Tipps und Trick, um Hunde an die Gewittergeräusche und auch an den Silvesterkrach zu gewöhnen. So schwer ist das im Einzelfall gar nicht.
Wenn der Vierbeiner Angst hat, hilft eine langsame Desensibilisierung. Völlig falsch wäre es, den Hund zu bestrafen, ihm noch mehr Angst zu machen oder an der Leine unter Zwang zu ziehen.
Diese Maßnahmen bringen Erfolg
Laute Geräusche können für Vierbeiner schrecklich sein, besonders Gewitter und Silvesterkracher. Ein Trick ist dabei zunächst, laute Geräusche in etwas Positives zu verwandeln. Das kann unter anderem dadurch klappen, dass der Hund bei Blitz und Donner Leckerlies bekommt. Anfangen sollte man damit schon in der Welpen Zeit.
Gerade an Silvester, wenn es draußen besonders laut wird, sollte der Hund in der Wohnung einen geschützten Rückzugsort haben. Das kann unter einer Decke, unter dem Bett oder zum Beispiel unter dem Tisch sein. Alternativ eignet sich auch eine gemütlich eingerichtete Transportbox. Nähert sich ein Gewitter, sollten ängstliche Tiere nicht alleine gelassen werden. Irgendjemand vertrautes sollte sich in der Nähe befinden. Fenster und Türen beim Gewitter einfach schließen. Ganz wichtig beim letzten Punkt ist, dass Sie die Fenster in aller Ruhe schließen. Passiert das in Hektik, steigert sich die Angst beim Vierbeiner.
Nicht zu nett sein
Wenn Sie bei Gewitter oder an Silvester zu nett zu Ihrem Hund sehen, wird er es als nichts Normales akzeptieren. Spielen Sie mit ihm, kraulen Sie ihn, vermeiden Sie aber eine Ausnahmesituation. Spielen ist bei Gewitter zudem eine sehr gute Idee. Zunächst wird der Hund darauf zögerlich reagieren. Abner irgendwann ist die Spiellust viel größer, da gerät dann das laute Gewitter in Vergessenheit. Ablenkung ist also ebenfalls eine sehr gute Möglichkeit, um den Hund zu beruhigen.
Musik und Laute
Letztlich geht es aber darum, den Vierbeiner zu desensibilisieren, damit auch an Silvester Gassi Gänge jederzeit möglich sind. Am besten passiert das in jungen Jahren (als Welpe). Musik für Ihre Haustiere ist dabei der ideale Ansatzpunkt. Im Netz finden sich zum freien Download oder als Kaufversion Gewittergeräusch von zart bis hart.
In den ersten Tagen sollten die Geräusche täglich abgespielt werden, zunächst aber nur mit geringer Lautstärke, die dann nach und nach gesteigert werden kann. Im Verlauf dieser Geräusche Welt dürfen dann auch immer wieder einmal Leckerlies gereicht werden. Ab der zweiten Woche können die Töne lauter werden. Beobachten Sie dabei Ihren Hund und seine Reaktionen. Zeigt er weiterhin zu viel Angst, sollte die Lautstärke reduziert werden. Nach 2 – 3 Wochen nimmt die Angst beim Vierbeiner aber in der Regel deutlich ab und auch das Gassi gehen wird an solchen Tagen einfacher. Alternativ kann bei Gewitter auch andere Musik gespielt werden. Wie wäre es mit der Lieblingsmusik des Hundes. Das lenkt nicht nur ab, wirkt auch beruhigend.
Weitere Artikel
-
Hundehaare effizient entfernen
- Von iris
- in News
Hundehaare effizient entfernen - Zubehör für Polstermöbel, Kleidung und Autos Hundehaare setzen sich in zahlreichen Oberfläch...
-
Hunde haben bei Gewitter Angst
- Von iris
- in News
Hunde haben bei Gewitter Angst Viele Hundebesitzer kennen das Problem. Bei Gewitter und an Silvester ist der Teufel los. Viele Hu...
-
Was mit dem Hund in Corona Zeiten unternehmen
- Von iris
- in News
Was mit dem Hund in Corona Zeiten unternehmen Das Virus hat uns immer noch alle im Griff. Derzeit laufen die Diskussionen heiß, ...
-
Top 5 Tierhaarentferner
- Von iris
- in Anschaffung
Top 5 Tierhaarentferner So sehr wir auch unsere Vierbeiner lieb haben, Hunde- und Katzenhaare, die überall in der Wohnung, im Au...
-
Top 5 Futterautomat für Hunde
- Von iris
- in Anschaffung
Top 5 Futterautomat für Hunde Sie sind auf der Suche nach einem passenden Futterautomat für Hunde? Hier finden Sie unsere Top 5...
-
Top 5 Trinkbrunnen für Hunde
- Von iris
- in Anschaffung
Top 5 Trinkbrunnen für Hunde Grundsätzlich sollten Hunde am Tag verteilt viel trinken. Aufgrund der Größe mancher Hunde oder ...
-
Top 5 Hundespielzeug
- Von iris
- in Anschaffung
Top 5 Hundespielzeug Die meisten Hunde erhalten sich ihren Spieltrieb ein Leben lang. Mit zahlreichen Spielzeugen kann man dieÂ...
-
Top 5 Hundehütte
- Von iris
- in Anschaffung
Top 5 Hundehütte Eine Hundehütte bietet Ihrem Hund idealen Schutz vor Kälte und Wärme. Sie können dabei zwischen verschieden...
-
Top 5 Hundepfeifen
- Von iris
- in Anschaffung
Top 5 Hundepfeifen Eine Hundepfeife ist ein wichtiges Instrument beim Hundetraining, das es dem Hund ermöglicht, Kommandos von ...
-
Top 5 Gravierte Hundemarken
- Von iris
- in Anschaffung
Top 5 Gravierte Hundemarken Gravierte Hundemarken sind ein schönes Accessoires für Ihren besten Freund auf vier Pfoten. Diese h...