- Von iris
- in Gesundheit
- March 18, 2019
Alter von Hunden in Menschenjahren
Hunde altern wesentlich schneller, als Menschen. Wenn ein Mensch beispielsweise mit sieben Jahren noch ein Kind ist, so handelt es sich bei einem siebenjährigen Hund bereits um ein älteres Tier. Es ist für den Hundehalter recht interessant, die Hundejahre in Menschenjahre umzurechnen. Auf diese Weise ist es viel leichter, einzuschätzen, was man von dem Hund erwarten kann und was man ihm noch zumuten kann.
Auf die Bedürfnisse des Hundes eingehen
Rechnet man als Mensch die Hundejahre in Menschenjahre um, so wird es schnell ersichtlich, wann der Hund langsam ein Senior ist. So kann man besser auf die Bedürfnisse des Vierbeiners eingehen. Beispielsweise ist eine Umstellung in der Ernährung für den alternden Hund sehr wichtig. Hunde werden mit zunehmendem Alter träger und bewegen sich weniger. Daher brauchen sie in ihrem Futter weiterhin hochwertige Nährstoffe und viele Ballaststoffe. Fette sollten jedoch einen geringeren Teil des Futters ausmachen. Dafür gibt es spezielles Seniorenfutter, dass diesen Ansprüchen perfekt angepasst ist.
Der alternde Hund braucht auch längere Ruhepausen und hat einfach nicht mehr die Energie eines jungen Tieres. Das sollte man bei Spaziergängen und Spielen in Betracht ziehen und wissen, dass man dem Hund öfters einmal eine Ruhepause gönnen muss. Die Hunde brauchen auch mehr Schlaf und man sollte man dafür sorgen, dass ihnen ein besonders bequemer Ruheplatz zur Verfügung steht.
Während Hunde natürlich während ihres gesamten Lebens krank werden können und medizinische Versorgung benötigen, so ist ein altes Tier meistens anfälliger für Krankheiten und es stellen sich auch spezifische Altersleiden ein, zu denen Gelenkbeschwerden ebenso gehören können, wie Herz- und Kreislaufbeschwerden. Für die alternden Hunde ist es wichtig, eine gute medizinische Altersvorsorge zu genießen. Viele Krankheiten können gut behandelt werden, wenn man sie rechtzeitig erkennt und können dem Hund bis in das hohe Alter eine gute Lebensqualität garantieren.
So kann man Hundejahre in Menschenjahre umrechnen
Gemeinhin wird immer wieder behauptet, dass ein Hundejahr sieben Menschenjahren entspricht. Heute gilt diese Formel jedoch als veraltet, da auch die Hunderasse in Betracht gezogen werden muss, um diesen Altersvergleich zu machen. Es lässt sich feststellen, dass die kleinen Hunderassen weniger schnell alter, als die großen Rassen und außerdem auch eine höhere Lebenserwartung haben. Natürlich spielen dabei auch noch weitere Gesichtspunkte eine Rolle. Dazu gehören rassespezifische Merkmale, erbliche Vorbelastung und auch die Pflege und Ernährung, die ein Tier im Verlauf seines Lebens erhält.
Aus verschiedenen Beobachtungen wurde heute eine Liste erstellt, aus der hervorgeht, das in einem biologischen Alter von einem halben Jahr kleine Hunde ein Menschalter von 15 Jahren aufweisen, mittlere Rassen hingegen von 10 Jahren und große Rassen von 8 Jahren. Ab dem vierten biologischen Lebensjahr der Hunde ändert sich das Verhältnis. Während das Alter bei kleinen Hunden 36 Menschenjahren entspricht, sind es beim mittelgroßen Hund 39 Jahre und bei einer großen Rasse sogar 40 Jahre.10 biologische Lebensjahre des Hundes entsprechen beim kleinen Hund einem Alter von 60 Jahren, beim mittelgroßen Hund jedoch bereits 75 Jahren und beim großen Hund 94 Jahren. Eine solche Tabelle kann je nach Hunderasse also perfekten Aufschluss darüber geben, wie man dem Hund dem Alter entsprechend am besten pflegen kann.
Weitere Artikel
-
Hundehaare effizient entfernen
- Von iris
- in News
Hundehaare effizient entfernen - Zubehör für Polstermöbel, Kleidung und Autos Hundehaare setzen sich in zahlreichen Oberfläch...
-
Hunde haben bei Gewitter Angst
- Von iris
- in News
Hunde haben bei Gewitter Angst Viele Hundebesitzer kennen das Problem. Bei Gewitter und an Silvester ist der Teufel los. Viele Hu...
-
Was mit dem Hund in Corona Zeiten unternehmen
- Von iris
- in News
Was mit dem Hund in Corona Zeiten unternehmen Das Virus hat uns immer noch alle im Griff. Derzeit laufen die Diskussionen heiß, ...
-
Top 5 Tierhaarentferner
- Von iris
- in Anschaffung
Top 5 Tierhaarentferner So sehr wir auch unsere Vierbeiner lieb haben, Hunde- und Katzenhaare, die überall in der Wohnung, im Au...
-
Top 5 Futterautomat für Hunde
- Von iris
- in Anschaffung
Top 5 Futterautomat für Hunde Sie sind auf der Suche nach einem passenden Futterautomat für Hunde? Hier finden Sie unsere Top 5...
-
Top 5 Trinkbrunnen für Hunde
- Von iris
- in Anschaffung
Top 5 Trinkbrunnen für Hunde Grundsätzlich sollten Hunde am Tag verteilt viel trinken. Aufgrund der Größe mancher Hunde oder ...
-
Top 5 Hundespielzeug
- Von iris
- in Anschaffung
Top 5 Hundespielzeug Die meisten Hunde erhalten sich ihren Spieltrieb ein Leben lang. Mit zahlreichen Spielzeugen kann man dieÂ...
-
Top 5 Hundehütte
- Von iris
- in Anschaffung
Top 5 Hundehütte Eine Hundehütte bietet Ihrem Hund idealen Schutz vor Kälte und Wärme. Sie können dabei zwischen verschieden...
-
Top 5 Hundepfeifen
- Von iris
- in Anschaffung
Top 5 Hundepfeifen Eine Hundepfeife ist ein wichtiges Instrument beim Hundetraining, das es dem Hund ermöglicht, Kommandos von ...
-
Top 5 Gravierte Hundemarken
- Von iris
- in Anschaffung
Top 5 Gravierte Hundemarken Gravierte Hundemarken sind ein schönes Accessoires für Ihren besten Freund auf vier Pfoten. Diese h...